![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ViLeS 2 > Kap. III Stichprobenverteilungen > III-2 Stichprobenverteilungen der modifizierten Standardabweichungen > Konzepte und Definitionen |
![]() |
Konzepte und Definitionen im Modul III-2 Stichprobenverteilungen der modifizierten Standardabweichungen1. Die Stichprobenverteilung der modifizierten Varianz ŝ²a) Die Definition der Prüfgröße
b) Die Stichprobenverteilung der Prüfgröße
2. Die Abschätzungen eines Intervalls für die Standardabweichung ŝa) Die Definition des Intervalls
b) Die Grenzen des IntervallsDa die
3. Die Approximation der χ²-Verteilung durch die Standardnormalverteilunga) Die Definition der standardnormalverteilten Prüfgröße
b) Die Grenzen des Intervalls
Daraus folgt durch Einsetzen von
1Bei
der Berechnung der Summe der Abweichungen vom Mittelwert
|
letzte Änderung am 5.4.2019 um 4:24 Uhr.
Adresse dieser Seite (evtl. in mehrere Zeilen zerteilt)
http://viles.uni-oldenburg.de/navtest/viles2/kapitel02x5_Stichprobenverteilungen/modul02_Stichprobenverteilungen~~lder~~lmodifizierten~~lStandardabweichungen/eb
ene01_Konzepte~~lund~~lDefinitionen/02x5__02__01__01.php3
| Feedback | Copyright | Übersicht | Druckversion | Log-Out | Sitemap | Nächster Arbeitsschritt | |