Beispiele und Aufgaben im Modul VIII-2 Die statistische Unabhängigkeit
Lösung
a) nach Satz 1:

Satz 1 ist demnach nicht erfüllt!,
d.h. die beiden Variablen sind voneinander abhängig.
nach Satz 2:

Satz 2 wird nicht erfüllt!,
d.h. beide Variablen sind voneinander abhängig
nach Satz 4: Bei Unabhängigkeit würde gelten

tatsächlich gilt jedoch

D.h. beide Variablen sind voneinander abhängig.
Nachdem nun die Berechnung der erwarteten Häufigkeiten
möglich ist, stellt sich die Frage, wie man auf dieser Basis
eine Maßzahl für die Stärke des Zusammenhanges
zwischen zwei nominalskalierten Variablen konstruieren kann. Diese Aufgabe wird im nächsten Kapitel gelöst.
|